Nach einem unheimlichen Aufenthalt im Spukhaus und Manuéls noch viel gruseligerem Praktika in einem Altenheim, brennt es zu allem Übel auch noch in der WG. Zeit für einen Erholungsurlaub mit der Zeitmaschine! Im Jahr 1944 begegnen sie Herr Stauffenschweig und werden bei der französischen Revolution enthauptet. Nee Danke, dann doch lieber mit Si nach Österreich zum Aprés Ski mit dem Hit "Da hat das tote Pferd...
Endlich! Ein Datingportal hat ermittelt, das sexy Si und der metrosexuelle Manuél perfekt zusammenpassen. Ob die frische Liebe das erste von Manuél organisierte Date übersteht? Danach entwickelt die WG ein Drehbuch für den pfandtastischen Animationsfilm "Findet Flaschi" und merkt warum man beim Campen immer perfekt ausgerüstet sein sollte.
Nerd Dennis benimmt sich am Flughafen daneben und versaut allen den heiß ersehnten Urlaub. Als wäre das nicht schon schlimm genug, scheint der Tod es auf die Jungs abgesehen zu haben. Erst verletzt sich Dennis bei einer Runde Wii fit und dann müssen die entsetzten Mitbewohner Manuél im Krankenhaus besuchen, der bereits mit seinem Leben abgeschlossen hat.
Die Woche fängt ja gut an. Erst benehmen sich die Jungs auf einer Beerdigung daneben und dann verschluckt Manuél auch noch ein Ei, als er sich beim Eierabschrecken selbst erschreckt. Da helfen auch keine erotischen Filme und Kneipenbesuche um die Stimmung zu bessern. Wenigstens erfahren die WG-Bewohner endlich, warum ihr Vermieter nur noch einen Arm hat und lernen auf einem Bio-Bauernhof wo die Fischstäbchen herkommen.
Die sexy Austauschstudentin Si aus Spanien zieht in die WG von Noob Manuél und Nerd Dennis ein. Schon in der ersten Woche wird ihr klar, dass ihr bisheriges Leben für immer vorbei ist. Sie muss gegen Zombies kämpfen, macht Bekanntschaft mit sprechenden Kühlschränken und erfährt warum man das Spiel Summergames nur nackt auf dem C64 spielen kann.